№
|
|
|
|
|
Действие
|
1
|
1, 1
|
|
|
1973
|
|
2
|
2, 2
|
|
|
1973
|
|
3
|
3, 3
|
|
|
1973
|
|
4
|
Abgeordnete
|
Lorenz Jurgen
|
Bonn
|
1976
|
|
5
|
Agitation im Bundestag
|
Schofberger R.
|
|
|
|
6
|
Altestenrat
|
Kabel Rudolf
|
Bonn
|
1973
|
|
7
|
Ausschusse
|
Schramm Friedrich, Dobiey Burkhard
|
Bonn
|
1977
|
|
8
|
Bonn - godzina prawdy
|
Dylawerski Edward
|
Warszawa
|
1975
|
|
9
|
Bonn, den...
|
Apel Hans
|
Koln
|
1972
|
|
10
|
Bruder Johannes
|
Bickerich Wolfram, Leinemann J.,Leyendecker H.
|
Hamburg
|
1986
|
|
11
|
Bundestags Reden
|
Jaeger Richard
|
Bonn
|
1969
|
|
12
|
Das Grundgesetz entsteht
|
|
Krefeld
|
1985
|
|
13
|
Das Personalvertretungsgesetz vom 5. August 1955: eine Fallstudie zum parlamentarischen Entscheidungsprozess in der fruhen Bundesrepublik Deutschland
|
Recker Marie-Louise
|
|
|
|
14
|
Das Petitionsrecht zum Bayerischen Landtag-eine Ombudsman-Einrichtung
|
Klasen Sepp
|
Munchen
|
1991
|
|
15
|
Datenhandbuch Landerparlamentarier, 1945-1953
|
Breunig Werner, Kringe W.,Pfetsch F. R.
|
Frankfurt a M. etc.
|
1985
|
|
16
|
Der Bundestag
|
Schafer Friedrich
|
Koln
|
1967
|
|
17
|
Der Deutsche Bundestag
|
Lohmann Karl
|
Frankfurt am Main
|
1967
|
|
18
|
Der missbrauchte Bundesrat
|
Christ H.
|
|
|
|
19
|
Die Deutschen Parteiprogramme und des Bundeswahlgesetz
|
|
Munchen
|
1965
|
|
20
|
Die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz am 25 Oktober 1964
|
|
Bad Ems
|
1965
|
|