№
|
|
|
|
|
Действие
|
1
|
1966: Der Deutsche Bibliotheksverband, 1966, 1966, 1966, 1966, 1966, 1966, 1966, 1966, 1966
|
|
Б.м.
|
1966
|
|
2
|
1968: Der Deutsche Bibliotheksverband, 1968, 1968, 1968, 1968, 1968, 1968, 1968, 1968, 1968
|
|
Б.м.
|
1968
|
|
3
|
1982 bis 1986, Bd. 2
|
|
Б.м.
|
1987
|
|
4
|
Am Wobstuhl der Zeit
|
Schwarz J. C.
|
Berlin
|
1957
|
|
5
|
Arbeiterklasse und Kunstler im Bundnis
|
Rauschek Kurt
|
Berlin
|
1984
|
|
6
|
Aufgaben von Wissenschaft und Bildung nach dem IX. Parteitag der SED
|
Hager Kurt
|
Berlin
|
1977
|
|
7
|
Befreiung und Aufstieg der Volkskultur des demokratischen Deutschlands
|
Grotewohl Otto
|
Berlin
|
1955
|
|
8
|
Bildung und Kultur im entwickelten gesellschaftlichen System des Sozialismus und die Aufgaben der Parteiorganisationen
|
Hager Kurt
|
Berlin
|
1967
|
|
9
|
Das geistige Erbe von Friedrich Engels lebt in der Kulturpolitik der SED
|
Lange Marianne
|
|
|
|
10
|
Das Jahr des Sports
|
|
Berlin
|
1975
|
|
11
|
Das Klubhaus - ein kulterelles Zentrum
|
Melzer Rolf, Risse Herbert
|
Berlin
|
1959
|
|
12
|
Das Leben wird schoner
|
John Erhard
|
Leipzig u. a.
|
1960
|
|
13
|
Das moralische Antlitz des sozialistischen Menschen
|
Miller Reinhold
|
Berlin
|
1958
|
|
14
|
Das Verhaltnis der Arbeiterklasse zur Intelligenz
|
|
Berlin
|
1956
|
|
15
|
Das Vorbild Gor'kij
|
Idzikowski I.
|
|
|
|
16
|
Denken-erste Burgerpflicht
|
Tiedke Kurt
|
Leipzig u. a.
|
1961
|
|
17
|
Der Alltag im der DDR
|
|
Bonn
|
1984
|
|
18
|
Deutsche Bucherei 1949-1959
|
|
Leipzig
|
1959
|
|
19
|
Die abgebrochene Demokratisierung
|
Eckert D.
|
|
|
|
20
|
Die Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens im gesellschaftlichen System des Sozialismus
|
|
Berlin
|
1968
|
|